Artikel 1 - 10 von 10
Artikel 1 - 10 von 10
Gesunde und schmerzfreie Füße sind essenziell für die Möglichkeit, ein aktives Leben zu führen. Doch viele Menschen leiden aufgrund einer Fußfehlstellung an eingeschränkter Bewegungsfreiheit und Schmerzen in alltäglichen Situationen. Hallux Valgus ist ein weitverbreitetes Krankheitsbild, von dem weltweit etwa 23 % der Menschen im Alter zwischen 18 und 65 betroffen sind. Unsere Socken und Loops wurden speziell für Personen mit einem Hallux Valgus Leiden entwickelt, machen Ihren Alltag angenehmer und verbessern somit Ihre Lebensqualität.
Hierbei handelt es sich um eine Fehlstellung der Großzehe. Erstes Anzeichen ist die Verschiebung der großen Zehe in Richtung der benachbarten Zehe. Gleichzeitig wölbt sich der Ballen an der Fußinnenseite nach außen. Diese Veränderung ist mit bloßem Auge erkennbar.
Dadurch verbreitert sich der Vorfuß und es entsteht eine seitliche Auswölbung des Fußballens. Mögliche Ursachen für die Entwicklung einer Fehlstellung der Zehen sind erbliche Veranlagungen, vorhergehende Fehlstellungen wie Senk-Spreizfuß, das Tragen von falschem Schuhwerk oder andere Faktoren wie Übergewicht oder Bewegungsmangel. Neben der sichtbaren Schiefstellung der Großzehe und der Wölbung des Fußballens leiden Betroffene unter Schmerzen am Fußballen und einer eingeschränkten Bewegung der großen Zehe. Außerdem kann es unbehandelt mit der Zeit zu einer Verschlimmerung des Zustands kommen, sodass eventuell folgende Probleme auftreten:
Um gegen diese unschönen Entwicklungen vorzugehen, sollten Sie früh beginnen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Taping Socks sind Socken, die speziell dafür entwickelt wurden, Fußbeschwerden zu mindern. Die Socken sind mit integrierten Tapes ausgestattet, die die große Zehe wieder sanft in ihre natürliche Position ziehen – so wird die Fehlstellung verbessert. Dank der Zugbänder wird auch der Druck auf das Großzehengelenk reduziert, was zu einer Linderung der Schmerzen führt. Taping Loops funktionieren so ähnlich, sind jedoch keine Socken, sondern elastische Schlaufen, die direkt am Fuß angelegt werden. Auch sie ziehen den großen Zeh in ihre ursprüngliche Position, um Schmerzen zu verhindern und die Fehlstellung zu lindern. Sowohl die Socken als auch die Loops können präventiv und kurativ eingesetzt werden.
Unsere Socken und Loops zur Bekämpfung der Symptome von Hallux Valgus haben im Vergleich zu gängigen Behandlungsmethoden entscheidende Vorteile:
Alltägliche Anwendung
Die Socken oder Loops können in allen Schuhen und in jeder Situation getragen werden. Jede Minute, in der Sie unsere Taping Socks tragen, zählt auch als aktive Therapiezeit – entscheiden Sie also selbst über die Länge und den Zeitpunkt der Behandlung, ohne von Physiotherapieterminen abhängig zu sein.
Einfache Handhabung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tapes müssen die Hallux Valgus Socken nicht regelmäßig erneuert werden und verursachen keine Hautreizungen oder -irritationen. Sie können ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen und somit wiederverwendet werden. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob das Tape an der richtigen Stelle angebracht wird, da sich die Socken automatisch an die Fußform anpassen.
Bequem und flexibel
Das Tragegefühl ist sehr angenehm, sodass die Socken problemlos über längere Zeiträume getragen werden können. Sie schränken die Beweglichkeit des Fußes nicht ein, sondern sind sehr flexibel.
Um sich an das Tragen der Taping Socks zu gewöhnen, empfehlen wir, die Socken anfangs nur für kurze Zeit, aber dafür regelmäßig zu tragen. Erhöhen Sie Stück für Stück die Tragedauer – beachten Sie dabei, dass ein leichter Zug im Fuß ein gutes Zeichen ist. Sobald es allerdings unangenehm wird oder sogar Schmerzen auftreten, sollte die Tragezeit verringert werden. Die Muskulatur und Gelenke des Fußes benötigen etwas Zeit, um sich an die veränderte Stellung der Zehen und die daraus resultierende Verlagerung der Fußbelastung zu gewöhnen.
Unsere speziell hergestellten Socken und Loops gegen die Fehlstellung der großen Zehe sind eine innovative und praktische Lösung für Menschen mit Fußbeschwerden im Alltag. Sie bearbeiten die Fehlstellung, reduzieren Schmerzen und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit – und all das nur durch das Tragen von Socken. Einfacher und angenehmer können Sie Ihre Fußschmerzen kaum bekämpfen. Unsere Socken gibt es auch gegen weitere Fußbeschwerden wie Hammerzehen und Knick-Senkfuß oder auch gegen Daumenschmerzen aufgrund von Rhizarthrose. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie das passende Produkt, um alltägliche Aufgaben wieder erträglicher zu machen. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Mehr Informationen und Übungen zum Hallux Valgus finden Sie hier.